Wir erforschen Son­nen­blumen

von Wolfgang Welters

Treffen am 10.07.25 im KlabauerMumm

Unser Thema waren Sonnenblumen, die wir auch im Kindergarten ausgesät hatten und die prächtig blühen. Wohl alle Kinder in diesem Kindergarten kennen Sonnenblumen. Zusammen mit der Erzieherin haben wir eine Blüte und zwei verwelkte Blüten im Forscherraum untersucht.

Warum hat die Blüte aussen schöne gelbe Blütenblätter? Sie sind die Anlockfahnen für Insekten.

Wohin fliegen die Insekten? Sie fliegen in die Mitte der Blüte, weil sie dort das, was sie suchen, finden: ihre Nahrung. Innen haben Sonnenblumen viele kleine Blüten. Wir haben nun die verblühten Blumen auseinander genommen, es gab einen großen "Aha Moment", als dort nach tieferem Graben eine riesige Menge Sonnenblumen Kerne zum Vorschein kamen! Nach der Ernte durch Ausgraben, konnten wir noch überlegen, was macht man mit und aus den Kernen. Die Kerne haben wir zum Trocknen ausgelegt.

Anschließend haben wir draussen in den zwei Hochbeeten nach dem Stand der Dinge geschaut. Die Kinder kennen Bienen, Wespen und Hummeln.

Angelika und Dorothee wünschen allen einen schönen Sommer!
Herzliche Grüße aus Pongs!

Dorothee