Saatgut-Bibliothek

von Wolfgang Welters

Stammtisch Protokoll vom 20.08.2025

Liebe Stammtisch-Freunde,

vom 18. September bis 8. Oktober 2025 sind die "Deutschen Aktionstage für eine nachhaltige Welt".
Transition Town möchte in dieser Zeit einen Kurs für Obstbaumschnitt in der BergGartenOase über die VHS organisieren. Einen genauen Termin werden wir nachreichen.

Ein Thema beim Stammtisch waren Pflücktermine für verschiedene Obstsorten. Ein Hinweis war Mundraub. Aber auch der NABU bietet Pflücktermine an. Transition Town Korschenbroich bietet nur Pflücktermine für Personen an, die in Korschenboich wohnen.

Gerti hat uns Saatgut vom Roten Venezianer-Salat mitgebracht. Dabei kam die Frage auf, warum der "Rote Venezianer" so heißt. Beim VEN hat Gerti folgendes gefunden:

"Aus den Erfahrungen der erfahrenen Demeter-Gärtnerin Elke Bretschneider:
Den Pflücksalat "Venezianer" erhielt ich Ende der 80er oder Anfang der 90er. Meine Kunden fanden die Sorte geschmacklich hervorragend. "Aber die Schnecken! Wenn die Sorte doch rot wäre, da gehen die Schnecken nicht so schnell dran!" - Eine von meinen ausgepflanzten "Venezianern" hatte eine rosa angehauchte Hauptblattader. Von der nahm ich Samen und habe auch in den Folgejahren auf die rote Farbe hin ausgelesen. Es hat etliche Jahre gedauert (5 oder 6) jetzt ist die Sorte dunkelrotlaubig und heißt "Roter Venezianer". Und ist so beliebt wie vorher".
Quelle: https://www.nutzpflanzenvielfalt.de/node/4610
Der Pflücksalat Venezianer ist wohl eine alte Sorte, wird von Specie Rara in der Schweiz erhalten und vermehrt.

Noch ein besonderer Hinweis:
Beim nächsten Stammtisch am 17. September um 18.00 Uhr findet ein Büchertrödel in der Bibliothek statt. Die Bibliothekarin Rita Schinken wird ausrangierte Gartenbücher für 1 € pro Stück anbieten.
Kommt einfach vorbei.

Liebe Grüße
Hannelore

Zurück zur Newsübersicht